Eventbooster FAQ

Allgemein

Was ist Eventbooster?

Eventbooster ist Ihr Zugang zur Schweizerischen Event-Datenbank (SEDB), der grössten Veranstaltungsdatenbank der Schweiz. Eventbooster erlaubt es Kulturveranstaltern, ihre Event-Informationen in den Veranstaltungskalendern der wichtigsten Medien der Schweiz einzutragen. Darüber hinaus bietet Eventbooster günstige Hervorhebungen und Promotionen.

Welche Medien beziehen die Veranstaltungsdaten von Eventbooster?

Folgende Online Medien beziehen Veranstaltungsdaten von Eventbooster:

  • eventfrog.ch (national)
  • zuri.net (regional)
  • agenda.bazonline.ch (regional)
  • agenda.bernerzeitung.ch (regional)
  • agenda.derbund.ch (regional)
  • agenda.landbote.ch (regional)
  • agenda.zsz.ch (regional)
  • agenda.zuonline.ch (regional)
  • agenda.tdg.ch (regional)
  • agenda.24heures.ch (regional)
  • agenda.thunertagblatt.ch (regional)
  • agenda.langenthalertagblatt.ch (regional)
  • agenda.berneroberlaender.ch (regional)
  • agenda.tagesanzeiger.ch (regional)

Weiter verwenden folgende regionale Print Medien die Veranstaltungsdaten von Eventbooster:

  • ZüritippPrint
  • Basler Zeitung (BaZ)
  • Berner Zeitung (BZ)
  • 24 heures
  • Zürcher Unterländer (ZU)
  • Tribune de Genève (TdG)
  • Zürichsee-Zeitung (ZSZ)
  • Der Bund (DB)
  • Langenthaler Tagblatt (LT)
  • Der Landbote (LB)
  • Berner Oberländer (BO)
  • Thuner Tagblatt (TT)

Zudem basieren die Event-Anzeigen in der SonntagsZeitung und im Tagesanzeiger auf der Datenbank von Eventbooster.

Die Veröffentlichung wird indes nur mit einer Publikationsgarantie gewährleistet.

Was ist eine Publikationsgarantie?

Die Publikationsgarantie Online gewährleistet, dass Ihr Event auf folgenden Plattformen zeitgerecht veröffentlicht wird:

  • eventfrog.ch (national)
  • events.ch (national)
  • agenda.bazonline.ch (regional)
  • agenda.bernerzeitung.ch (regional)
  • agenda.derbund.ch (regional)
  • agenda.landbote.ch (regional)
  • agenda.zsz.ch (regional)
  • agenda.zuonline.ch (regional)
  • agenda.tdg.ch (regional)
  • agenda.24heures.ch (regional)
  • agenda.thunertagblatt.ch (regional)
  • agenda.langenthalertagblatt.ch (regional)
  • agenda.berneroberlaender.ch (regional)
  • agenda.tagesanzeiger.ch (regional)

Wie kann ich Eventbooster kontaktieren?

Eventbooster AG
Neuhardstrasse 38
CH-4600 Olten
+41 (0)44 545 34 90 (Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr)

Programme, Pressemitteilungen, Redaktion und Fehlermeldungen an events@eventbooster.net
Offerten und Werbemittel an info@eventbooster.net

Wie lauten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)?

Zu den Allgemeinen Beschäftsbedingungen

Event-Eintragen

Wie trage ich einen Event ein?

Melden Sie sich bei Eventbooster an, indem Sie ein kostenloses Profil eröffnen oder sich in Ihr bereits vorhandenes Profil einloggen. Spätestens bei Schritt 4 müssen Sie sich anmelden/registrieren.

1. Veranstaltungsort finden
Um Doppeleinträge zu vermeiden ist es wichtig, dass Sie zuerst prüfen, ob der Veranstaltungsort, respektive der Event bereits in unserer Datenbank existiert. Geben sie hierfür den Ort die PLZ oder das Lokal im entsprechenden Feld ein.

2.a) Veranstaltungsort gefunden? – Nach Event suchen oder neuen Event eintragen
Wenn Sie Ihren Veranstaltungsort gefunden haben, wählen Sie diesen in der Liste aus und kontrollieren Sie, ob Ihr Event bereits in der Datenbank existiert. Falls der Event bereits existiert haben Sie die Möglichkeit, eine Promotion zum Event zu buchen oder Änderungen vorzunehmen. Wenn Sie Ihren Veranstaltungsort gefunden haben, Ihr Event jedoch noch nicht exisitiert, können sie unter "Neuen Event erstellen" ihren Event neu erfassen.

2.b) Veranstaltungsort nicht gefunden? – Veranstaltungsort und neuen Event eintragen
Wenn Sie Ihren Veranstaltungsort nicht gefunden haben, können Sie unter "Neuen Veranstaltungsort erstellen" Ihre Location neu erfassen. Nach dem Speichern der neuen Location werden Sie automatisch durch den weiteren Vorgang der Eventerfassung geführt.

3. Promotionen buchen oder Gratiseintrag erstellen
Damit Ihr Event die grösstmöglichste Aufmerksamkeit erhält, haben Sie nun die Möglichkeit, Promotionen zu buchen. Sie können den Eintrag auch als Gratiseintrag abschliessen, indem Sie das Häckchen bei der Publikationsgarantie Online manuell entfernen und danach fortfahren.

4. Eintrag abschliessen
Um Ihrem Eintrag abzuschliessen müssen sie weiter zum Warenkorb. Hier können Sie ihren Eintrag und die Promotionen nochmals überprüfen. Wenn alles korrekt ist, können Sie weiter zur Kasse.

Garantiert Eventbooster die Publikation meines Gratis-Eintrags?

Nein. Die Veröffentlichung wird nur mit einer Publikationsgarantie gewährleistet.

Wieso erscheint mein kostenloser Event-Eintrag nicht?

Der kostenlose Grundeintrag stellt noch keine Garantie für eine Publikation dar. Sofern der Eintrag die formalen und inhaltlichen Kriterien erfüllt und von der Redaktion überprüft und akzeptiert wurde, wird er in die SEDB (Schweizerische Event Datenbank) aufgenommen.

Ob ein Event in unseren Partner-Medien erscheint hängt zudem von verschiedenen Faktoren ab (je nach Medium unterschiedlich):

  • Art und öffentliches Interesse der Veranstaltung
  • Relevanz des Veranstaltungsortes
  • Redaktionsschluss des jeweiligen Mediums
  • Inhaltliche und regionale Ausrichtung des jeweiligen Mediums
  • Publikationsmenge und -Platz am jeweiligen Tag
  • Bereits gebuchte Events im jeweiligen Medium am Publikationstag

Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Event in dem von Ihnen gewünschten Medium erscheint, können Sie dies mit einer Promotionsbuchung tun. Bereits ab 18 CHF (exkl. MwSt) erscheint Ihr Event in der Agenda von spezifischen Online-Medien. (siehe Promotion Publikationsgarantie Online)

Wieso erscheint mein gebuchter Event-Eintrag nicht?

Falls Sie eine kostenpflichtige Buchung gemacht haben, ihr Event an der gebuchten Stelle aber nicht erschienen ist, wenden Sie sich bitte an info@eventbooster.net oder telefonisch unter +41 (0)44 545 34 90

Wie kann ich einen bereits eingetragenen Event ändern/ergänzen?

Unter "Meine Events und Buchungen" können Sie Informationen zu einem bereits eingetragenen Event selbständig ändern und/oder ergänzen.

Wieso erscheinen meine Änderungen nicht?

Ihre Änderungen erscheinen erst, nachdem sie von der Redaktion geprüft worden sind (in der Regel innert 1-2 Werktagen). Bei Gratis-Einträgen steht es der Redaktion frei, ob sie die vorgeschlagenen Änderungen übernimmt. Bitte halten Sie sich auch bei Änderungen an die formalen Kriterien.

Welches sind die redaktionellen Kriterien für die Aufnahme eines Eintrags?

Schreiben Sie Hochdeutsch, achten Sie auf Rechtschreibung, keine GROSS/kleinbuchstaben- oder Fremdsprachen-Texte. Tragen Sie ihre Informationen in neutraler Form ein: keine Du/Wir- oder Sie-Formen. Superlativen, Eigenwerbung im Text sind nicht erlaubt.
Die Eventbooster*-Redaktion behält sich das Recht vor, Texte, die diese Kriterien nicht erfüllen, zu ändern oder zu löschen. Anmeldepflichtige Veranstaltungen werden generell nicht in die Agenda aufgenommen.

Promotionen

Welche Promotionsformen stehen zur Verfügung?

Die Übersicht der Promotionen finden Sie hier

Können gebuchte Promotionen von mir selbständig gelöscht werden?

Nein, bitte wenden Sie sich an info@eventbooster.net oder telefonisch unter +41 (0)44 545 34 90

Sind alle Promotionen für jeden Event buchbar?

Nein, Regionale Medien wie die Basler Zeitung (BaZ) veröffentlichen ausschliesslich Events, welche in der Region Basel stattfinden. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an info@eventbooster.net oder telefonisch unter +41 (0)44 545 34 90

Preise und Bezahlung

Wo finde ich die aktuellen Tarife?

Die Übersicht der Tarife je Promotion finden Sie hier

Welche Zahlungsarten stehen zur Verfügung?

Sie können sowohl mit Kreditkarte als auch mit Ihrem Prepaid-Budget bezahlen. Ihr Prepaid-Budget können sie jederzeit via Einzahlung auf unser Eventbooster Konto aufladen.

Kann ich auch gegen Rechnung bezahlen?

Ja, bitte schreiben Sie uns eine Mail an info@eventbooster.net mit dem gewünschten Betrag, Ihrer Member-ID sowie der Rechnungsadresse.

Wie lautet die Mwst-Nr von Eventbooster?

Die Nummer lautet: CHE – 388.621.697