Datenschutz

Kundendaten

Der Kunde muss bei der Errichtung seines Online-Kontos persönliche Daten wie Name, Vorname, E-Mail-Adresse usw. angeben. Eventbooster AG hält sich bei der Bearbeitung der Kundendaten an das schweizerische Datenschutzrecht.

Die Nutzung der Kundendaten

Eventbooster AG bearbeitet, verwendet und speichert die Kundendaten, wenn und soweit dies zur Erbringung ihrer Dienstleistungen, zur Wahrung der technischen Betriebssicherheit, zur Bereitstellung und zum Unterhalt der Webplattform bei eventbooster.ch erforderlich oder nützlich ist.

Die Zurverfügungstellung der Daten

Eventbooster AG kann das Bearbeiten von Kundendaten Dritten, wie namentlich einem externen Dienstleistungsanbieter, übertragen, wobei sie dafür sorgt, dass die Daten durch die Dritten nur so bearbeitet und verwendet werden, wie Eventbooster AG dies selbst tun dürfte. Eine Bekanntgabe von Kundendaten ins Ausland ist im Rahmen des Verwendungszweckes zulässig, wenn und soweit (i) das betreffende Land über einen Datenschutz verfügt, der dem schweizerischen gleichwertig ist, und (ii) Eventbooster AG dies dem Kunden vorgängig zur Kenntnis gebracht hat. Der Kunde anerkennt und erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Eventbooster AG die ihn betreffenden Kundendaten im Rahmen der oben beschriebenen Geschäftstätigkeit verwendet bzw. durch Dritte im Inland oder Ausland bearbeiten lässt. Der Kunde nimmt namentlich zur Kenntnis und akzeptiert, dass seine persönlichen Daten (Vorname, Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Sprache) auf gesicherten Server-Systemen ausserhalb der Schweiz, aber innerhalb der Europäischen Union gespeichert werden.